In unserer hochmodernen Kiesaufbereitungsanlage in Kleeham produzieren wir Kies, Sand und Riesel sowie Edelsplitt. Das Kieswerk in Kleeham ist zuständig für Kieswäsche, Kiessortierung und das Brechen von Kies zur Herstellung von Edelbrechsand und Edelsplitt. Durch unsere werkseigene Produktionskontrolle in Verbindung mit der Gütefremdüberwachung im Labor der Technischen Universität München produzieren wir gleichbleibend hohe Qualität.
Den benötigten Rohkies gewinnen wir im eigenen Abbaugebiet. Er gelangt zunächst über eine Vorabsiebung, die größere Steine aussortiert (Bachkugel 100–250 mm). Das Material bis 32 mm wird gewaschen und sortiert.
Das Rundkorn (Sand 0-4 mm, Riesel 4-8 mm, 8-16 mm, 16-32 mm) dient hauptsächlich als Zuschlag für unser Transportbetonwerk. Weitere Verwendungsmöglichkeiten:
Der Kiesabbau der Firma Lampersberger findet in einer genehmigten Kiesgrube in Aiging statt. Dort bauen wir den Rohstoff mit Hilfe von Ladern ab. Zur weiteren Verarbeitung transportieren wir den Kies dann mit Lkw zu unserer Kiesaufbereitungsanlage in Kleeham.
Material ab Werk Kleeham: | Schüttgewicht / m³ |
---|---|
Sand gewaschen 0-4 mm | 1,80 to |
Estrichsand 0-8 mm | 1,80 to |
Riesel gewaschen 4-8 / 8-16 / 16-32 mm | 1,60 to |
Bachkugeln 100-250 mm | 1,80 to |
Betonkies gewaschen 0-16 / 0-32 mm | 1,85 to |
Edelbrechsand 0-2 mm | 1,60 to |
Edelsplitt 2-5 / 5-8 / 8-11 / 11-16 mm | 1,40 to |
Splitt 16-22 / 16-32 mm | 1,40 to |
Bruchmaterial 0-22 mm | 1,80 to |
Bruchmaterial 0-50 mm | 1,50 to |
Staffenkies (Bindekies) 0-20 mm | 1,90 to |
Dann informieren Sie sich auf dieser Website über unsere Leistungen oder nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf!